EnviWaste

Biogas aus Abfall

In jedem Produktionsbetrieb fallen Reststoffe und Nebenprodukte an, wie zum Beispiel in der Lebensmittelindustrie, der Treibstoffindustrie, der Kosmetikbranche oder in der Tierzucht. Aber auch für Kommunen ist die Menge an von den Bürgern produzierten organischen Abfällen beachtlich – etwa eine halbe Tonne jährlich pro Person.


Mit unserer EnviWaste-Technologie können Sie sich nicht nur die Entsorgung Ihrer Reststoffe sparen, sondern sie auch noch in wertvolle Energie umwandeln. Die Umwandlung von Abfällen in Biogas löst dabei nicht nur Ihr Entsorgungsproblem, sondern bietet auch eine nachhaltige Investition.

 

Sie wollen keine Zeit verlieren und den ersten Schritt zu Ihrem Projekt machen?
Sagen Sie uns einfach was Sie benötigen, wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung!

Vorteile für Produktionsbetriebe

  • Eigene Energie aus dem Blockheizkraftwerk: Strom, Dampf und Wärme
    Biogas kann als Quelle für Strom dienen, nach der Aufbereitung zu Biomethan ins Gasnetz eingespeist werden oder zur Erzeugung von Wärme genutzt werden. So können z. B. energieintensive Unternehmen mit hohem Wärmebedarf sich Heizkosten einsparen.
     
  • Geruchsfreie, natürliche Gärreste für die Landwirtschaft
    Bei einer korrekt betriebenen Biogasanlage gibt es keine Geruchsbelästigung, da das produzierte Gas aus dem geschlossenen Kreislauf nicht entweichen kann. Das ausgegorene Endprodukt ist nach dem Fermentationsprozess deutlich geruchsreduziert. Als Dünger mit einem hohen Nährstoffgehalt ersparen diese Gärreste landwirtschaftlichen Unternehmen den Kauf von teurem und umweltbelastendem Mineraldünger.
     
  • Filterung und Säuberung der Gärrestrückstände zu Prozesswasser
    Per modernster Filtertechnik kann der Gärrest problemlos weiter behandelt werden. Heraus kommt aufbereitetes Prozesswasser, das für den industriellen Prozess genutzt werden kann.
     
  • Verbesserte CO2-Bilanz
    Dank der hohen Energieausbeute in den EnviWaste-Anlagen sinkt der Bedarf an fossilen Brennstoffen, die CO2-Bilanz von Produktionsbetrieben verbessert sich erheblich. Das verschafft Ihnen einen wichtigen Imagevorteil, denn immer mehr Verbraucher und Unternehmen achten beim Einkauf von Produkten auf eine nachhaltige Erzeugung.

 

Welche Abfälle eignen sich zur Energiegewinnung?

Als Rohstoffe für die Biogasproduktion eignen sich viele verschiedene organische Reststoffe. Substrate mit hohem Energiegehalt stammen im Industriesektor insbesondere von Reststoffen und Nebenprodukte aus

  •  der Tierfutterindustrie
  •  Schlachtereien
  •  der lebensmittelverarbeitenden und –produzierenden Industrie
  •  Supermärkten (z. B. abgelaufene Lebensmittel)
  •  Brauereien (Biertreber)
  •  Restaurants
  •  der Saftproduktion
  •  der Ethanolindustrie (Schlempe)
  •  der Biotreibstoffindustrie (z. B. Glycerin)
  •  der Tierzucht
  •  Kläranlagen (Klärschlamm)

Erfahren Sie auf der nachfolgenden Seite mehr über unser EnviWaste-Konzept vom Reststoff zu Energie.

EnviWaste Broschüre

Download
Lars von Lehmden

Geschäftsführer
EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG
> Contact form <

Zum Kontaktformular