Waste-to-Energy

Von der Projektplanung bis zum Service

...bieten wir Ihnen sämtliche Schritte aus einer Hand. Ob Konzeptplanung, Bau, Inbetriebnahme oder Service Ihrer EnviWaste-Anlage – wir sind wir an Ihrer Seite. Mit unserem Angebot nutzen Sie langfristig gesicherte regulatorische Rahmenbedingungen, garantierte Einspeisetarife für Strom und die Möglichkeiten der liberalisierten Energiemärkte. Eine Investition in den Zukunftsmarkt der Erneuerbaren Energien zahlt sich doppelt aus: Die Umwelt wird entlastet, die Wertschöpfungskette optimiert.

Die Prozessschritte im Einzelnen:

Reststoffe aus Industrie, Gewerbe und Landwirtschaft

Als Rohstoffe für die Biogasproduktion eignen sich viele verschiedene organische Reststoffe. Lebensmittelreste und Restaurantabfälle, Grünschnitt, Glycerin, Schlachtabfälle oder pflanzliche sowie tierische Fette erreichen mit der richtigen Technologie als wertvolle Substrate sehr gute Erträge. Dabei haben Reststoffe gegenüber energetisch ebenso interessanten Inputstoffen den Vorteil, dass sie keine Anbauflächen benötigen.

Entpackung und Reinigung der Reststoffe

Auch verpackte Reststoffe lassen sich nach der automatisierten Trennung von der Umhüllung zur Biogasproduktion nutzen. Sie müssen außerdem gereinigt werden, damit sie hygienisch unbedenklich und frei von Krankheitserregern sind. Der technische Anspruch an Reststoffvergärungsanlagen ist hoch, denn Plastikverpackungen und Co. gehören zu den nicht verwertbaren Materialien und müssen vor der Vergärung entfernt werden.

Vorbehandlung und Zerkleinerung

Um die Rohstoffe bestmöglich zu vergären, müssen sie maximal zerkleinert werden. Unser patentierter Kreis-Biogas-Dissolver (Link Handout) verrührt und zerkleinert die Inputstoffe optimal zu einer feinen Masse und erhöht so die Biogasausbeute. Verschiedene weitere Mischvorrichtungen garantieren die Einbringung von Substraten unterschiedlichster Konsistenzen.

Erzeugung von Biogas

Im beheizten und luftdichten Fermenter vergärt die Biomasse unter Produktion von Methan, dem sogenannten Biogas. Das dabei entstehende Restprodukt – die vergorene Biomasse – kann als geruchsarmer, natürlicher Dünger in der Landwirtschaft oder im Gartenbau anstelle von kostenintensivem Mineraldünger eingesetzt werden. Bei der Filterung der Gärreste ist außerdem Prozesswassergewinnung möglich.

Verbrennung des Biogases im BHKW

Im Blockheizkraftwerk (BHKW) wird das Biogas verbrannt und tariflich vergüteter Strom erzeugt. Die dabei anfallende Wärme kann entweder dem Betrieb zurückgeführt oder ins Fernwärmenetz eingespeist werden. Das BHKW ist in seinem Einsatz regulierbar, kann dadurch verschiedenen Vergütungsregularien entsprechen und durch weitere Wärmekonzepte ergänzt werden.

Gewinnung von Strom, Wärme, Bio-Erdgas und Treibstoff

Biogas kann weitreichend genutzt werden: zur Produktion von Strom und Wärme für private Haushalte, für die Versorgung öffentlicher Gebäude oder auch des produzierenden Betriebs selbst. Außerdem kann Biogas zu Biomethan aufbereitet und dann ins öffentliche Gasnetz geleitet oder als Treibstoff – ob für die Kraftfahrt oder für den Antrieb betriebsinterner Motoren – verwendet werden.

 

Unsere Technik und Erfahrung für Ihre erfolgreiche Investition.

Jeder Reststoff benötigt eine spezielle Behandlung, kaum ein industrieller Betrieb funktioniert wie der andere, jede Kommune hat ihre Besonderheiten und jedes Land seine eigenen Rohstoffe und Gesetze – ein Höchstmaß an Flexibilität war schon immer unabdingbar in unserem Geschäft. Dabei stets das Meiste für Sie herauszuholen, die fortschrittlichste Technik auf dem Markt zu bieten und die intelligentesten Vermarktungskonzepte für Ihre Energie zu liefern, sind außerdem unsere Ansprüche. Damit konnten wir bisher international immer eine Führungsposition in der Biogasbranche erreichen.

Wir bieten Ihnen als einer der wenigen Anbieter auf dem Markt sämtliche Schritte aus einer Hand – für ein erfolgreiches Projekt ohne Reibungsverluste:

Kluge Investitionen und innovative Konzepte – erfolgreiche industrielle Projekte auf dem internationalen Markt finden Sie in unserer Rubrik Referenzen.

Interaktive Animation

In unserer interaktiven Animation erklären wir den Prozess der Biogaserzeugung und unsere verschiedenen Anlagenlösungen Klick für Klick. Wie ist eine Biogasanlage aufgebaut und welche Technologie verwenden wir zur Herstellung von Biogas?

mehr erfahren

Ihr Ansprechpartner

Ihr Ansprechpartner

EnviWaste Broschüre

Download
Ihr Ansprechpartner Lars von Lehmden

Geschäftsführer
EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG
> Kontaktformular <

Zum Kontaktformular