BIOGAS REPOWERING
Wir helfen Ihnen bei der Optimierung Ihrer Biogasanlage
Unsere Anlagentechnik ist weit effizienter als sie es vor Jahren noch war. Als Betreiber einer Bestandsanlage stehen Sie vor der Notwendigkeit die Wirtschaftlichkeit Ihrer Biogasanlage dauerhaft sicherzustellen und langfristig wettbewerbsfähig zu bleiben. Bereits bestehende Biogasanlagen können durch ein Repowering meist problemlos an die neuesten technischen Entwicklungen angepasst werden und Sie profitieren somit von der Effizienzsteigerung.
Clevere Biogasanlagenbetreiber überzeugen nach Ablauf der EEG-Vergütung vor allem mit der Flexibilisierung Ihrer Biogasanlagen. Flex-Anlagen können im Unterschied zu Wind- und Solarkraft bedarfsgerecht und zeitgenau Strom erzeugen, was sie interessant macht für Netzbetreiber. Die Flexibilisierung von Bestandsanlagen - wie beispielsweise durch den Zubau eines BHKW - setzt allerdings ein erfolgreiches Zusammenspiel von Betreiberweitsicht, moderner Anlagentechnik und umfassendem Dienstleistungsgedanken des Biogasanlagen-Herstellers voraus. Hier bieten wir unseren Kunden sowie Fremdanlagenbetreibern sämtliche Leistungen aus einer Hand: Service, technologischen Feinschliff und langjähriges Know-how.
Eine Investition in die Fitness Ihrer Anlage lohnt sich, denn ein Repowering amortisiert sich meist schon nach kurzer Zeit.
Für die Optimierung Ihrer Biogasanlage bieten wir Ihnen je nach Anlagenbeschaffenheit
- Technik für die bessere Verwertung unterschiedlicher Inputstoffe
- Technik zum Einsparen von Betriebskosten
- Technik für eine höhere Energieausbeute
- Technik zur Maximierung der Lagerkapazität
- Technik zur Biogasaufbereitung per EnviThan
>> Beweglichkeit zahlt sich aus! Denn Betreiber flexibilisierter Anlagen werden nach Ablauf der EEG-Vergütung punkten können. Mit dem Zubau zweier Blockheizkraftwerke (BHKW) von GE Jenbacher investierten beispielsweise die Betreiber der Bioenergie Preußisch Ströhen, im Landkreis Minden-Lübbecke, in die Zukunft ihres Betriebes. Die zwei Mal 500 kW-starke Standardanlage kann nun im saisonalen Betrieb gefahren werden. Dadurch wird zudem ein gesteigerter Wärmeverkauf in der kalten Jahreszeit möglich. Die Anlage wurde mit je einem 901 kW-starken BHKW aufgerüstet. Per 4er-Reihe von GE Jenbacher erzielt die Anlage einen noch besseren Wirkungsgrad.«
Jan Meistermann, EnviTec Vertriebsleiter
Flexibilisierung leichtgemacht: Die Vorteile auf einen Blick
- Mögliche Teilfinanzierung Austausch Gasmotor via Flex-Prämie
- Flex-Prämie über 130 Euro/kW/p.a. Teilfinanzierung des BHKW, dadurch Einsparung der großen Revision
- Geringere Wartungs- und Versicherungskosten
- Längere Lebensdauer
- Höhere Wirkungsgrade durch minimierten Substrateinsatz
- Nachhaltige Wärmenutzung
Für ein unverbindliches Beratungsgespräch, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung!


Vertriebsleiter
EnviTec Service GmbH
+49 4442 8016 7301 Zum Kontaktformular