Referenzen zur EnviThan Gasaufbereitung

Eine weltweite Erfolgsgeschichte

Hohe Wirtschaftlichkeit, effiziente und zuverlässige Technik und clevere Konzepte, die die gesamte Wertschöpfungskette für Biomethan abdecken. Unsere Expertise ist weltweit gefragt:

 

Sie wollen keine Zeit verlieren und den ersten Schritt zu Ihrem Projekt machen?
Sagen Sie uns einfach was Sie benötigen, wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung!

Steckbrief BioEnergie Park Güstrow

Lage: 18273 Güstrow

Leistung: 9.600 t Bio-LNG und 15.000 Tonnen LCO2 p.a., BHKWs mit 3,1 MWel

Inbetriebnahme: 2009, aktuell im Erprobungsbetrieb nach Umbau

Inputstoffe: 150.000 Tonnen p.a., überwiegend landwirtschaftliche Reststoffe

Besonderheiten: Deutschlands größte integrierte Bio-LNG-Anlage (Bio-LNG- inkl. CO2-Verflüssigungsanlage)

Mehr erfahren

Industrielle Biogasanlage mit Gasaufbereitung in Gauchy/Frankreich

Lage: Gauchy, Region Hauts-de-France, Frankreich

In Betrieb seit: Mai 2021

Inputstoffe: 51.000 t Reststoffe p/a

Besonderheiten:

  • 440 Nm³ EnviThan mit Booster-Anlage 16 bar
  • Innovatives Reststoffverwertungssystem mit flexibler Annahmetechnik
  • Reststoffanlieferung in eigenem 1000 m2 Technikgebäude
  • 91 Vol. % aufbereitetes Methan wird ins örtliche Netz der GRDF eingespeist (zukünftiges H-Gasnetz)
  • Standort inmitten eines Industriegebietes
Mehr erfahren

Steckbrief Anlage Flemløse

Lage: Flemløse, Dänemark

In Betrieb seit: 2020

Inputstoffe: Mist, Gülle, Stroh, organische Reststoffe, Mais- und Grassilage

Besonderheiten:

  • 850 Nm³/h angegliederter Biogasaufbereitung
  • Biomethan wird direkt ins örtliche Netz eingespeist
Mehr erfahren

Von der Quelle bis zum Reifen: EnviThan erobert Kraftstoffmarkt in China

  • Lage: Penglai City, Provinz Shangdong (China)
  • Leistung: 2 x 1000 Nm³/h Biomethan
  • Inputstoffe: Hühnermist von ca. 1 Million Geflügel des Betreibers
  • Besonderheiten: Bei der Anlage handelt es sich um die erste Gasaufbereitungsanlage von EnviTec Biogas in China. Die beiden baugleichen EnviThan-Aufbereitungsanlagen mit einer Leistung von je 1.000 Nm³/h Biomethan liefern, nach Weiterverarbeitung des Biomethans, bioCNG (Compressed Natural Gas aus Biogas), das in der betriebseigenen Tankstelle und in der nahegelegenen Großstadt Yantai als grüner Kraftstoff genutzt wird.
Mehr erfahren

Wir machen effiziente Technologie noch besser – eigene F&E-Anlage für optimale Ergebnisse

  • Lage: Sachsendorf (Deutschland)
  • Leistung: 350 Nm³/h biomethane
  • Inputstoffe: Hühnergülle, NawaRos
  • Besonderheiten: Auf unserem Erfolg ausruhen, das gibt es bei uns nicht. Wir arbeiten kontinuierlich an der Weiterentwicklung und Optimierung unserer Technik. In der eigenbetriebenen EnviThan Demonstrationsanlage in Sachsendorf werden die verwendeten Bauteile und Materialien bis an ihre Leistungsgrenzen beansprucht und die Ergebnisse analysiert, um ein optimales Anlagendesign und Regelungsverhalten bei maximaler Wertschöpfung und Effizienz zu gewährleisten. Zukunftsorientiert, zuverlässig und effizient – EnviThan.
Mehr erfahren

Energie für 2.150 Haushalte – unser Vorzeigeprojekt in Icknield (Großbritannien)

  • Lage: Ipsden, Oxfordshire (Großbritannien)
  • Leistung: 700 Nm³/h Biomethan + 360 kWel BHKW
  • Inputstoffe: Schweinegülle, landwirtschaftliche Nebenprodukte, Energiepflanzen
  • Besonderheiten: Mit der Anlage kann ausreichend Gas für den jährlichen Bedarf von rund 2.150 Haushalte geliefert werden. Durch die spätere Verwendung des Gärrestes als Dünger wird darüber hinaus der Einsatz von chemischen Düngemitteln in der umliegenden Landwirtschaft reduziert.
Mehr erfahren

Kompakter, modularer Aufbau bietet Kunden maximale Flexibilität - EnviThan-Gaseinspeisung in Frankreich

  • Lage: Senlis (Frankreich)
  • Leistung: 250 Nm³/h Biomethan
  • Inputstoffe: Silagen, Zuckerrübenpülpe, landwirtschaftliche Abfälle
  • Besonderheiten: Dies ist die erste Gasaufbereitungsanlage von EnviTec in Frankreich. Der Kunde in Senlis profitiert gleich mehrfach von dem kompakten, modularen Aufbau der EnviThan-Anlagen: Durch die schnelle und problemlose Installation der Technik konnte der Betreiber bereits nach zehnmonatiger Bauzeit Biomethan in das örtliche Gasnetz einspeisen. Zum anderen ermöglichte der modulare Aufbau von EnviThan-Anlagen und der einkalkulierten Leistungsreserven eine einfache Erweiterung der Gasaufbereitung.

Bewährte Technik + zuverlässiger After-Sales Service = zufriedener Kunde!

  • Lage: Hammel (Dänemark)
  • Leistung: 1.335 Nm³/h Biomethan
  • Inputstoffe: Grassilage, Zuckerrüben, Stroh, Hähnchenmist und Glyzerin
  • Besonderheiten: Kunde ist der mit 10.000 Hektar größte Landbesitzer Dänemarks. Als solider Partner konnte EnviTec neben der effizienten EnviThan-Technologie insbesondere mit seinen weltweit erfolgreichen Referenzen überzeugen. Für die Auftragsvergabe waren außerdem EnviTecs Flexibilität und Zuverlässigkeit der Gasaufbereitungsanlagen, sowie der umfassende After-Sales Service vor Ort ausschlaggebend. Und unsere Leistung überzeugt nachhaltig: der Kunde hat bereits mehrfach erweitert.