Steckbrief Bioenergie Park Güstrow

Lage: 18273 Güstrow

Leistung: 9.600 t Bio-LNG und 15.000 Tonnen LCO2 p.a., BHKWs mit 3,1 MWel

Inbetriebnahme: 2009, aktuell im Erprobungsbetrieb nach Umbau

Inputstoffe: 150.000 Tonnen p.a., überwiegend landwirtschaftliche Reststoffe

Besonderheiten: Deutschlands größte integrierte Bio-LNG-Anlage (Bio-LNG- inkl. CO2-Verflüssigungsanlage)

 

Die wichtigsten Key Facts:

Im Regelbetrieb wird die Güstrower Anlage jährlich rund 9.600 Tonnen Bio-LNG für einen grüneren Schwerlastverkehr zur Verfügung stellen. Das entspricht einer Menge von grünem LKW Treibstoff für über 50.000.000 LKW km/Jahr. Zahlreiche Verträge mit Kunden, die LNG als alternativen Kraftstoff an Tankstellen anbieten werden, sind bereits geschlossen.

  • Inbetriebnahme der von EnviTec Biogas erbauten deutschlandweit größten Biogasanlage in 2009
  • Ankauf und Übernahme in den EnviTec Eigenbetrieb in 2021
  • Im Regelbetrieb, Produktion von rund 9.600 Tonnen Bio-LNG (liquefied natural gas) und 15.000 Tonnen LCO2 pro Jahr 
  • Bislang speiste die 500 GWh-starke Biogasaufbereitung ins 25-Bar-Erdgasnetz ein. Dazu verbrauchte der ehemalige Betreiber rund 400.000 Tonnen Substrat. Als Substrat wurden hauptsächlich Mais, daneben aber auch Ganzpflanzensilage, Getreide und Grassilage eingesetzt.
  • Mit Umwandlung des Betreiberkonzeptes wird neben einer Inputreduzierung auf 150.000 Tonnen p.a., dem Einsatz überwiegend landwirtschaftlicher Reststoffe und einer Angliederung von zusätzlichen BHKWs zur Eigenstromversorgung auf 3,1 MWel auch die Gärrestlagerkapazitäten wurden entsprechend erweitert.
  • Umrüstung des Standorts Güstrow erforderte Investitionen in eine CO2-Verflüssigungsanlage, eine LNG-Anlage zur Biomethanverflüssigung sowie umfangreiche Ersatzinvestitionen wie beispielsweise in Dächer und Rührwerke in einem Umfang von über 50 Mio. Euro

Wir suchen für unsere Anlage:

Mehr zum Thema Biogas:

Relevant, vielseitig und zukunftssicher – mit diesen drei Eigenschaften überzeugt Biogas im Erneuerbaren Energien-Mix und wir als ebenso flexibles wie innovatives Unternehmen und sehen uns als Motor der Energiewende. Aktuell befinden wir uns in einer Zeitenwende und müssen die Transformation in der Energiebranche schneller und noch effektiver vorantreiben, um den jetzt schon spürbaren Folgen des Klimawandels die Stirn zu bieten. Unser Kurzfilm liefert Daten, Zahlen und Fakten rund um das Multitalent Biogas als Gamechanger für die Energiewende!

 

Unser Kurzfilm liefert prägnante Daten, Zahlen und Fakten rund um das Multitalent Biogas! Alle Aussagen basieren auf aktuellen Statistiken und Artikeln des unabhängigen Denk- und Politiklabors AGORA Energiewende, Statista, Jahresbericht AGEB 2022, dena-Analysen u.a.* Die Zusammenschau erhebt dabei keinen Anspruch auf Vollständigkeit.

*Ein komprimiertes Quellenverzeichnis ist auf Anfrage verfügbar.

>> Hier gelangen Sie zum Video bei YouTube

Verpassen Sie keine Meldung mehr >> Tragen Sie sich jetzt in unseren Presseverteiler ein

Presseverteiler
*
*
captcha