Baustart für Biogasanlage mit EnviThan-Gasaufbereitung in China
EnviTec-Biogastechnologie überzeugt in Fernost
Lohne, 15. Januar 2014 – Das Reich der Mitte investiert in Biogastechnologie „made in Germany“: Mit dem Vertragsabschluss zwischen der China Shipbuilding Industry Corporation (CSIC) und der EnviTec Biogas AG betritt der niedersächsische Biogas-Allrounder chinesischen Boden. Das 300.000-Mitarbeiter-starke staatseigene Unternehmen CSIC investiert in Jiyuan, Provinz Henan, in eine EnviFarm Classic Biogasanlage mit EnviThan-Gasaufbereitung. Die Anlage soll mit der betrieblich anfallenden Schweinegülle betrieben werden.
Akzeptanz für Gasaufbereitungstechnologie EnviThan wächst
„Die Vertragsunterzeichnung ist ein deutliches Zeichen dafür, dass die Akzeptanz und Nachfrage für unsere Gasaufbereitungstechnologie EnviThan auch im internationalen Markt wächst“, so Roel Slotman, Vertriebsvorstand bei EnviTec Biogas. Die 500 Normkubikmeter große Anlage wird in bewährter Containerbauweise vom Kunden unter Supervision von EnviTec errichtet und soll bereits in diesem Jahr in Betrieb gehen. „Wir freuen uns, mit EnviTec Biogas einen erfolgreich international agierenden Akteur im Bereich des Biogasanlagenbaus angeworben zu haben, der mit Qualitätsarbeit und hohen technologischen Standards Maßstäbe für mögliche neue Gasaufbereitungsprojekte setzen wird“, so Jian Hua Wang, General Manager bei CSIC.
Wichtig sei es nun, effiziente und umweltfreundliche Biogasanlagentechnik nachhaltig im chinesischen Markt zu platzieren. Vom technischen Know-how des Biogas-Allrounders überzeugen konnten sich die neuen EnviTec-Kunden bei einem Besuch der EnviThan-Gasaufbereitungsanlagen in Sachsendorf und Köckte. Die von EnviTec entwickelte EnviThan-Membrantechnologie zeichnet sich vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit aus, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien, Wasser oder anderen Hilfsmitteln auskommt. Die Polymermembranen reinigen das in Biogasanlagen erzeugte Rohbiogas auf mehr als 97 Prozent Gehalt besonders effizient. So entsteht hochreines Biomethan, das in China direkt als Kraftstoff verwendet wird.
Enormes Biogas-Potenzial
Der chinesische Markt bietet beste Voraussetzungen für den Betrieb von Biogasanlagen. Schätzungsweise 800 Millionen Tiere leben in China, darunter viele Schweine, Hühner und Rinder bei deren Haltung Mist und Gülle anfällt. Das enorme Biogas-Potenzial soll nun vermehrt zur Stromerzeugung eingesetzt werden. Bis 2015 will die chinesische Regierung den Bau von 70.000 kleinen und 8.000 großen Biogasanlagen unterstützen. Laut Berichten der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) ließen sich mit den jährlich in China produzierten 290 Milliarden Kubikmeter Biomasse fast sieben Prozent des Energiebedarfs Chinas abdecken. „Mit der geschäftlichen Kooperation zwischen CSIC und EnviTec Biogas ist uns ein erster, wichtiger Schritt zur Entwicklung des enormen Potenzials zur Produktion klimafreundlicher Energie in China gelungen“, so Slotman abschließend.
Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen weltweit in 20 Ländern vertreten. Im Jahr 2012 hat EnviTec einen Umsatz von 190,5 Mio. Euro und ein EBIT von 1,3 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 371 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Pressekontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de