Baustart für neue Biogasanlage mit EnviThan-Gasaufbereitung im Juni
Zweiter Vertragsabschluss für EnviTec Biogas AG in China
Lohne, 23. April 2014 – Der chinesische Energiemarkt boomt - auch im Bereich der erneuerbaren Energien aus Biomasse. Der niedersächsische Biogas-Allrounder EnviTec Biogas profitiert dabei von seiner internationalen Expertise und verzeichnet seinen zweiten Vertragsabschluss im Reich der Mitte.
Nach dem erfolgreichen Startschuss zum Bau einer EnviFarm Classic Biogasanlage mit EnviThan-Gasaufbereitung in Jiyuan, Provinz Henan, hat sich der Kunde für ein weiteres gemeinsames Projekt mit dem niedersächsischen Unternehmen entschieden. Die China Shipbuilding Industry Corporation (CSIC) investiert erneut in eine Biogasanlage inklusive 700 Nm³/h-Gasaufbereitung. Das 300.000-Mitarbeiter-starke staatseigene Unternehmen CSIC wird die Anlage mit Küchenabfällen und Klärschlamm betreiben; bereits im Juni sollen die Bauarbeiten beginnen.
"Der soeben unterzeichnete Auftrag zum Bau einer Biogasanlage mit EnviThan-Gasaufbereitung in Suzhou, Jiangsu Province, gibt uns das Vertrauen, dass wir mit unserer Technologie und Beratungsleistung auf bestem Wege sind, auf dem asiatischen Markt weiter Fuß zu fassen“, sagt Roel Slotman, Vertriebsvorstand bei EnviTec Biogas. Die Gasaufbereitungsanlage wird in bewährter Containerbauweise von EnviTec errichtet und soll bereits Ende 2014 Gas in das vorhandene Netz einspeisen. „Der chinesische Markt bietet insgesamt hervorragende Voraussetzungen für den Betrieb von Biogasanlagen“, so Slotman weiter. Schätzungsweise 8 Milliarden Tiere leben in China, darunter Schweine, Hühner, Enten und Rinder bei deren Haltung Mist und Gülle anfällt.
Großes Interesse an Biogastechnologie „made in Germany“ zeigten die neuen EnviTec-Kunden bereits im vergangenen Jahr während eines Besuches der EnviThan-Gasaufbereitungsanlagen in Sachsendorf und Köckte. Die hier angewendete EnviThan-Membrantechnologie zeichnet sich vor allem durch ihre Wirtschaftlichkeit und Umweltfreundlichkeit aus, da sie ohne den Einsatz von Chemikalien, Wasser oder anderen Hilfsmitteln auskommt. Die EnviThan Biogasaufbereitung ist einfach und robust, dazu kompakt und platzsparend. Die Komponenten zur Entschwefelung, Kompression, Kondensation, Filtration und zur Gastrennung können in geschlossenen Containern installiert werden. Dank modularer Bauweise wird jede Anlage den individuellen Leistungsanforderungen des jeweiligen Betreibers angepasst. „Genau diese Flexibilität aber auch der geringe Bauaufwand haben uns überzeugt, auch unser zweites geplantes Projekt mit der Expertise von EnviTec Biogas zu realisieren“, sagt CSIC-General Manager JianHua Wang.
Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen weltweit in 20 Ländern vertreten. Im Jahr 2012 hat EnviTec einen Umsatz von 190,5 Mio. Euro und ein EBIT von 1,3 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit 350 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Pressekontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de