Planungsvertrag für 250 kW-Biogasanlage in Japan unterzeichnet
EnviTec Biogas punktet in Osaka mit Waste-to-Energy Pilotprojekt
Lohne, 25. August 2014 – Es ist die erste Unterzeichnung eines Planungsvertrags von EnviTec Biogas in Japan: die anvisierte 250 kW-starke Biogasanlage in der Nähe der japanischen Großstadt Osaka soll ausschließlich auf Bioabfallbasis laufen. „Mit unserem neuen Bauprojekt setzen wir nicht nur in der Region neue Zeichen, sondern auch im Bereich der Energiegewinnung durch Reststoffe wie beispielsweise aus Supermarkts- und Restaurantabfällen“, sagt Hendrik van der Tol, EnviTec-Regional Director Asia/Pacific.
Kein anderes Land der Erde hat in diesem Jahrhundert die Folgen der atomaren Kernenergie so hautnah zu spüren bekommen wie Japan. Am 11. März 2011 wurden mehr als 15.000 Menschen durch ein Erdbeben und einen Tsunami getötet – das Atomkraftwerk Fukushima Daiichi dabei schwer beschädigt. Verschwindend geringe vier Prozent der Energie stammten aus erneuerbaren Energiequellen.
Das kann sich in Zukunft durch die Nutzung grüner Energielieferanten wie Biogas ändern. „Die japanische Regierung hat mit umgerechnet 28 Cent auf zwanzig Jahre garantierte Einspeisevergütungen eingeführt“, berichtet van der Tol weiter. Gemeinsam mit dem japanischen Unternehmen RENAGEN will der niedersächsische Biogas-Allrounder die Einführung des grünen Multitalents Biogas in Japan im Rahmen einer strategischen Partnerschaft fördern. „Wir sind stolz, mit EnviTec Biogas einen international renommierten Biogasanlagenbauer an unserer Seite zu wissen, mit dem wir künftig Anlagentechnik made in Germany in Japan bieten können“, so Daisuke Mishima, Vorstandsvorsitzender von RENAGEN.
Um das Thema Biogastechnologie in Japan weiter bekannt zu machen war EnviTec Biogas, gemeinsam mit dem japanischen Geschäftspartner RENAGEN, auf der „Grand Renewable Energy“-Messe in der Hauptstadt Tokio vertreten.
RENAGEN ist Teil der REMATEC Corporation, eines führenden Reststoff- Verwertungsunternehmens in Japan und Südost Asien. Ziel der Unternehmensführung ist es, RENAGEN – in Kooperation mit EnviTec Biogas - in den kommenden Jahren als führenden Anbieter im noch jungen Biogasmarkt in Japan zu etablieren. Für weitere Informationen zu RENAGEN, besuchen Sie bitte die Website: www.renagen.co.jp oder kontaktieren info@renagen.co.jp.
Über die EnviTec Biogas AG
Die EnviTec Biogas AG deckt die gesamte Wertschöpfungskette für die Herstellung von Biogas ab: Dazu gehört die Planung und der schlüsselfertige Bau von Biogasanlagen und Biogasaufbereitungsanlagen ebenso wie deren Inbetriebnahme. Das Unternehmen übernimmt bei Bedarf den biologischen und technischen Service und bietet außerdem das gesamte Anlagenmanagement sowie die Betriebsführung an. Daneben betreibt EnviTec auch eigene Biogasanlagen. 2011 hat EnviTec Biogas mit der EnviTec Energy GmbH & Co. KG und deren hundertprozentigen Tochter EnviTec Stromkontor GmbH & Co. KG das Geschäftsfeld um die direkte Vermarktung von aufbereitetem Biomethan sowie die Grünstrom- und Regelenergievermarktung erweitert. Die EnviTec Biogas AG ist inzwischen weltweit in über 20 Ländern aktiv. Im Jahr 2013 hat EnviTec einen Umsatz von 148,8 Mio. Euro und ein EBIT von 2,4 Mio. Euro erzielt. Insgesamt beschäftigt die EnviTec-Gruppe derzeit rund 350 Mitarbeiter. Seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert.
Kontakt:
Katrin Selzer
EnviTec Biogas AG
Tel: +49 25 74 88 88 - 810
E-Mail: k.selzer@envitec-biogas.de