Biogas

Das Multitalent unter den Erneuerbaren

Ob als Quelle für Strom, zur Erzeugung von Wärme direkt vor Ort, zur Wärmeversorgung per Fernleitung oder zur Einspeisung ins Gasnetz nach der Aufbereitung – Biogas ist ein Multitalent und vielseitig einsetzbar. Die wetterunabhängige Erzeugung ist für Anlagenbetreiber eine kalkulierbare Einnahmequelle, da Energie aus Biogas keinen Preisschwankungen unterworfen ist. Gleichzeitig trägt eine Biogasanlage aktiv zum Umweltschutz und Energiemix der Zukunft bei.

 

Sie wollen keine Zeit verlieren und den ersten Schritt zu Ihrem Projekt machen?
Sagen Sie uns einfach was Sie benötigen, wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung!

Die Vorteile von Biogas auf einen Blick:

  • Stromerzeugung
  • Wärme- und Kälteerzeugung
  • Erzeugung von Erdgas
  • Höchste Energierückgewinnung
  • Nutzung der gesamten Ernte im Vergleich zu anderen Biokraftstoffen
  • Vielzahl von Futtermittelbeständen können weiter verarbeitet werden (beispielsweise organische Abfälle)
  • Spitzenbelastbarkeit
  • Grundlastfähigkeit
  • Stromerzeugung unabhängig von Wetterbedingungen
  • Umweltfreundlich, verursacht keine zusätzlichen Emissionen des Treibhausgases CO2
  • Geeignet für die Entwicklung der dezentralen Energieversorgung
  • Gärreste als Premium-Dünger einsetzbar

Wie funktioniert eine Biogasanlage?

Das grundsätzliche Prinzip einer Biogasanlage ist relativ einfach. Nachwachsende Rohstoffe aus der Landwirtschaft, tierische Exkremente, Reststoffe aus der Lebensmittel- und Agroindustrie, dienen als Inputstoffe.

In luftdicht abgeschlossenen Gärbehältern – den sogenannten Fermentern – wird mit Hilfe von Bakterien ein Vergärungsprozess angeregt. Es sind verschiedenste Arten von anaeroben Mikroorganismen beteiligt, deren Mengenverhältnis zueinander durch Ausgangsstoffe, pH-Wert, Temperatur- und Faulungsverlauf beeinflusst wird. Die Bakterien gleichen denjenigen, die auch im Verdauungstrakt einer Kuh zu finden sind. Hauptprodukte des anaeroben Abbaus sind energiereiches Methan und Kohlendioxid. Da beide gasförmig sind, trennen sie sich vom Gärsubstrat und bilden die Hauptkomponenten des Biogases. Biogas besteht aus 50-75% Methan, 50-25 % Kohlendioxid und Spurengasen wie Schwefelwasserstoff.

Den gesamten Vorgang der Biogasproduktion und die vielen Komponenten unserer bewährten Anlagentechnik haben wir in unserem Animationsfilm ausführlich dargestellt.
 

youtube-preview
To display YouTube videos, it is necessary that you accept marketing cookies. Please see our privacy policy for more information. To the cookie settings

Biogas Broschüre

Download
Lars von Lehmden

Geschäftsführer
EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG
> Kontaktformular <

Zum Kontaktformular