EnviThan Biogasaufbereitung

verblüffend einfach und flexibel.

Um Biogas in das Erdgasnetz einzuspeisen oder als Kraftstoff zu nutzen, ist eine Aufbereitung auf Erdgasqualität erforderlich. Unsere Antwort auf die Anforderungen der Zukunft ist deshalb EnviThan – unsere ganzheitliche Lösung vom organischen Abfall bis zur Zapfsäule!

 

Sie wollen keine Zeit verlieren und den ersten Schritt zu Ihrem Projekt machen?
Sagen Sie uns einfach was Sie benötigen, wir setzen uns persönlich mit Ihnen in Verbindung!

Ihre Vorteile auf einen Blick:

  • GANZHEITLICHES KONZEPT

Unser EnviThan-Konzept bietet Ihnen von der Vorbehandlung Ihres Rohgases, der Gasaufbereitung zu Biomethan, verschiedenen Gasverwertungsmöglichkeiten (Bio-LNG, Bio-CNG, Strom, Wärme und CO2-Verflüssigung) bis hin zum umfassenden After-Sales Service eine maßgeschneiderte Lösung entlang der gesamten Wertschöpfungskette.

 

  • EINFACHER, KOMPAKTER UND MODULARER AUFBAU

Die EnviThan Biogasaufbereitung ist einfach und robust, dazu kompakt und platzsparend. Die Komponenten zur Kompression, Gastemperierung, Kondensation, Filtration und zur Gastrennung werden in einem Container installiert. Durch ihre modulare Bauweise und die Vorprüfung bei uns im Werk ist die Technik schnell und problemlos vor Ort aufgestellt. Darüber hinaus lässt sie sich an unterschiedliche Qualitätsanforderungen und Leistungskapazitäten der jeweiligen Gasnetze oder Verwendungszwecke anpassen und besticht durch sehr niedrige Wartungskosten. Außerdem bietet der modulare Aufbau einer EnviThan-Anlage Leistungsreserven: eine spätere Erweiterung der Anlage ist damit flexibel möglich.

 

  • STARKER PARTNER

Für das Membranverfahren statten wir unsere Aufbereitungsanlagen mit SEPURAN® Green Modulen von Evonik Industries aus. Die hochselektiven Hohlfasermembranen reinigen das in den Biogasanlagen erzeugte Rohbiogas von ca. 50 auf über 97 Volumenprozent im Vergleich zu anderen Technologien besonders rein. Die erfolgreiche Zusammenarbeit von EnviTec und Evonik spiegelt sich nicht nur darin wider, dass wir einer der stärksten Abnehmer der bewährten Evonik-Module sind, sondern auch darin, dass EnviTec das einzige Unternehmen weltweit ist, das in einer eigenen Gasaufbereitungsanlage Forschung und Entwicklung für diese innovative Membrantechnik zusammen mit Evonik betreibt.

 

  • SCHNELLE REGELBARKEIT UND KURZE ANFAHRTSZEITEN

EnviThan Gasaufbereitungsanlagen werden mit einer hohen Zahl an Sensoren ausgestattet, um eine optimale Analyse und Auswertung des Prozesses zu garantieren. Qualitätsschwankungen z. B. in der Rohgasqualität oder durch äußere Einflüsse werden sofort geortet und können präzise reguliert werden. So wird eine konstante Einspeisequalität gesichert. Unsere Gasaufbereitungsanlagen haben kurze Anfahrtszeiten und können dank guter Regelbarkeit schnell an sich ändernde Volumenströme angepasst werden. Das garantiert eine einfache und flexible Betriebsführung von EnviThan-Anlagen.

 

  • HOHE WIRTSCHAFTLICHKEIT

Durch die von Evonik patentierte 3-stufige Verschaltung der Membranen wird eine sehr geringe Doppelkomprimierung von weniger als 40% erreicht. Das verringert den Energiebedarf im Vergleich zu anderen Verschaltungen deutlich und führt gleichzeitig zu einem sehr geringen Methanverlust. Die extrem hohe Methanausbeute von mehr als 99% führt zu einer maximalen energetischen Nutzung der Inputstoffe. Noch dazu werden weder Chemikalien noch Wasser oder andere Hilfsmittel zur Gasaufbereitung benötigt. Die bei der Aufbereitung entstehende Wärme kann zum großen Teil zurückgewonnen und verwertet werden. Das macht EnviThan im Vergleich zu anderen Methoden kostengünstig und umweltschonend, denn es entstehen weder Abwasser noch Emissionen.

 

  • VIELFÄLTIGE ERLÖSMÖGLICHKEITEN

Die Nachfrage für nachhaltig produziertes LNG steigt. Wenn Biomethan, das nach REDII Richtlinie aus Abfallstoffen hergestellt und verflüssigt wird, als Bio-LNG im Schwerlastverkehr eingesetzt wird, entstehen durch den Handel mit Zertifikaten zusätzliche Erlösmöglichkeiten. Die Membrantechnologie liefert prozessbedingt bereits hochreines CO2, welches somit als zweites Produktgas vermarktet werden kann.

 

  • BESTE QUALITÄT UND MAXIMALE SICHERHEIT – MADE IN GERMANY!

Qualität steht bei EnviTec Biogas an erster Stelle. Um ein hohes Niveau garantieren zu können, werden alle EnviThan-Anlagen an unserem nordrhein-westfälischen Standort in Saerbeck konzeptioniert und gefertigt. Wir arbeiten nur mit ausgesuchten Lieferanten zusammen, deren Qualitätsverständnis dem unseren entspricht und pflegen mit diesen bereits langjährige Geschäftsbeziehungen.

 

  • LANGJÄHRIGE EXPERTISE

Neben der hohen Effizienz und der technischen Qualität der Gasaufbereitung ist auch die langjährige internationale Erfahrung im Bau von Biogasanlagen ein Grund warum Kunden weltweit auf EnviTec vertrauen. Deutschland, England, Frankreich, China, Estland, Dänemark – EnviThan erobert die Gasaufbereitungsmärkte weltweit. Erfahren Sie hier mehr über unsere internationalen Referenzen.

 

  • FINANZIELLE ZUVERLÄSSIGKEIT

Bereits seit Juli 2007 ist EnviTec Biogas an der Frankfurter Wertpapierbörse notiert. Der starke finanzielle Hintergrund der EnviTec-Gruppe bietet finanzielle Zuverlässigkeit für Investoren, Kunden und Partnern. Unser hoher Anspruch an Zuverlässigkeit spiegelt sich auch in unserem Geschäftsmodell wider: Investitionen in eigene, selbstbetriebene Anlagen ermöglichen uns eine kontinuierliche Weiterentwicklung und Optimierung unserer Technologien und bieten unseren Kunden somit eine hohe Zuverlässigkeit und Effizienz im Anlagenbetrieb.

EnviThan Broschüre

Download
Stefan Laumann

Abteilungsleiter Gasaufbereitung
EnviTec Anlagenbau GmbH & Co. KG

+49 2574 8888-891 Zum Kontaktformular