Steckbrief Anlage: Gauchy
Lage: Gauchy, Region Hauts-de-France, Frankreich
In Betrieb seit: Mai 2021
Inputstoffe: 51.000 t Reststoffe p/a
Besonderheiten:
- 440 Nm³ EnviThan mit Booster-Anlage 16 bar
- Innovatives Reststoffverwertungssystem mit flexibler Annahmetechnik
- Reststoffanlieferung in eigenem 1000 m2 Technikgebäude
- 91 Vol. % aufbereitetes Methan wird ins örtliche Netz der GRDF eingespeist (zukünftiges H-Gasnetz)
- Standort inmitten eines Industriegebietes
Die Biogasanlage plus Gasaufbereitung in Gauchy im Überblick
Die Biogas- und Biogasaufbereitungsanlage im französischen Gauchy wurde im Mai 2021 in Betrieb genommen. Die Industrieanlage mit 440 Nm³/h angegliederter Biogasaufbereitung realisierte EnviTec Biogas als Auftragnehmer und Teilhaber der Projektgesellschaft MEV (Methaisne Energies Vertes) auf einer Fläche von 4,7 ha. Die mit zwei Fermentern, einem gasdichten und zwei herkömmlichen Endlagern ausgestatte Biogasanlage zeichnet sich durch ein innovatives Reststoffverwertungskonzept aus. Dieses verfügt über eine flexible Annahmetechnik inkl. Hygienisierung für die verschiedenen Abfallströme aus Landwirtschaft und Industrie. In einem geschlossenen Kreislauf werden die Inputstoffe durch die Weiterverwendung des Gärrests in die lokale Landwirtschaft vollständig verwertet. Die Ausbringung erfolgt künftig auf einer Gesamtfläche von 6000 ha. Jährlich können so bis zu 51.000 Tonnen Abfälle in grüne Energie umgewandelt werden.
Angeliefert werden die Reststoffe in ein knapp 1000 Quadratmeter großes und 15 Meter hohes Technikgebäude, das durch ein Absaugsystem Geruchsemissionen im Industriegebiet vermeidet. Hier werden die Abfälle vor der Weiterverarbeitung zunächst zerkleinert und sofern erforderlich, hygienisiert. Die maßgeschneiderte Anlage speist auf 91 Vol. % aufbereitetes Methan – die sogenannte Gas-b-Qualität – ins Netz des hiesigen Betreibers GRDF ein. Künftig wird jedoch auf H-Gas Qualität umgestellt.